Empathisch führen in der Pflege

Die besten Kommunikations­methoden und Entwicklungs­­impulse für Führungskräfte in der Pflege

Windmühlen als Gegner

Windmühlen als Gegner

Kennst Du Don Quijote? Den Ritter von der traurigen Gestalt? Der, der dachte, dass er ein Ritter sei und die Windmühlen Gegner, die er bekämpfen müsste.Windmühlenkämpfe hat er mit seinem Knecht geführt, den er zum Knappen ernannt hat. Der ihn liebevoll und aufmerksam...

mehr lesen
Realität und Kommunikation

Realität und Kommunikation

Wir wissen es eigentlich alle, aber wir vergessen es immer wieder: Jeder von uns lebt in seiner selbst geschaffenen Realität. Was heißt denn das für die Kommunikation miteinander?

mehr lesen
Vorsicht Feedback!

Vorsicht Feedback!

Wer kennt nicht die Kommunikationstrainings und Fortbildungen zu Mitarbeiterführung, in denen die Feedbackregeln angesprochen werden.

mehr lesen
Blick in die Schublade

Blick in die Schublade

Das ILP®-Persönlichkeitsmodell* Wagen wir einen Blick in die Schublade? Wir halten uns nämlich überwiegend genau da auf: In einem der drei Lebensbereiche Denken, Fühlen oder Handeln. Und es ist nicht relevant, ob Du das in Deiner Freizeit lebst oder als Führungskraft...

mehr lesen